Seit 1988 hat es am St. Georgstag (jüripäev) in Estland nicht mehr so viel geschneit wie in diesem Jahr. Zu diesem Ergebnis kamen estnische Meteorologen am Dienstag nach einem Blick in ihre Jahrbücher. Zum Vergleich: Vor genau 10 Jahren lag die Temperatur am 23. April bei über 20 Grad. Starke Schneefälle sorgten für schwierige Straßenverhältnisse. Besonders schwierig war die Situation am 23. April 2024, als der Schneefall so stark war, dass die Schneedecke mancherorts über 10 Zentimeter dick war. Aufgrund der Witterungsbedingungen wurde der öffentliche Verkehr unterbrochen, und die Arbeit der Post und der Taxis wurde behindert. Viele Autofahrer, die […]
Der Beitrag Estland: So viel Schnee wie Ende April gab es schon lange nicht mehr erschien zuerst auf Die Baltische Rundschau.